Konvektoren

Die Drehbewegung der Luft, die entsteht, wenn die Luft in einem Raum durch eine Heizquelle wie einen Konvektor oder einen Heizstrahler beeinflusst wird, nennt man Konvektion. Die Luft wird warm, steigt nach oben, kühlt dann ab und sinkt wieder herab, um wieder aufgeheizt zu werden. Dadurch entsteht eine gute Verteilung der Wärme im Raum, und der nach oben strömende warme Luftstrom wirkt gegen kalte Zugluft, die z.B. von Fenstern kommen kann.

Unsere Bestseller