Beschreibung
thermokon NOVOS 5 move
ECHTZEIT CO2-ÜBERWACHUNG mit
Ampelfunktion und Aufsteller
VORTEILE UND HIGHLIGHTS
- Stand-Alone-Lösung mit Aluminium-Aufsteller und Steckernetzteil
- Einfache Inbetriebnahme: Auspacken > Aufstellen > Einstecken (Plug?n?Play)
- Anzeige der Messwerte und Indikation der Raumluftqualität via RGB-LCD
- Voreingestellte Schwellwerte für Farbwechsel (anpassbar via NOVOSapp*)
- Gerät verfügbar in weiß, schwarz und aluminium
- Optional mit LoRaWAN-Funk-Schnittstelle und Batterieversorgung
- Optional mit Sensoren zur Erfassung des VOC-Gehalts und der relativen Feuchte erhältlich
PRODUKTBESONDERHEIT
- Anzeige des CO2-Wertes in ppm und der Temperatur über LCD
- CO2-Wert als Ampelfunktion mit RGB-Hintergrundbeleuchtung
- CO2-Schwellwerte der Ampelfunktion konfigurierbar
TECHNISCHE DATEN
Spannungsversorgung: Netzadapter
100..230V (50/60Hz) max. 0,4A
Messbereich: 0..5000 ppm
Genauigkeit: ±50
ppm +3 % des Messwerts (typ. bei 21 °C, 50% rH, 1015 hPa)
Gehäuse: PC V0,
Tischständer Aluminium
Einsatzbedingungen 0..+50 °C, max. 85 %rH nicht
kondensierend
Messbereich Temperatur: 0..50 °C
Genauigkeit Temperatur:
±0,5K (typ. bei 21 °C)
Anzeige: LCD 29x35 mm mit
RGB-Hintergrundbeleuchtung
Schutzart: IP30 gemäß DIN EN 60529
NOVOSAPP
Mit Hilfe der App können die CO2-Schwellwerte
für die Ampelfunktion beliebig, innerhalb des Messbereichs angepasst
werden.
Zur Kommunikation zwischen NOVOSapp und dem Produkt NOVOS move wird
der Thermokon Bluetooth-Dongle mit Micro-USB
benötigt (Art.-Nr.: 668262).
Handelsübliche Bluetooth-Dongle sind nicht kompatibel.
Die
Micro-USB-Schnittstelle zum Verbinden des Bluetooth-Dongles mit dem Gerät
befindet sich auf der Unterseite der
Gerätefront.
Die NOVOSapp finden Sie
zum Download im Google Play Store bzw. im Apple App Store.
ANWENDUNG
Regelmäßiges Lüften senkt das Corona-Risiko.
Das ist besonders jetzt relevant, wo die Schule wieder in
voller
Klassenstärke begonnen hat. CO2-Sensoren warnen mit optischer
Darstellung, wann es wieder Zeit ist zu lüften.
Die CO2-Konzentration in
Gruppen- und Unterrichtsräumen sowie in Kindergärten, Büros oder sonstige Räumen
mit großen
Menschenansammlungen steigt in Folge unzureichende Belüftung
oftmals sehr schnell an. In den seltener gelüfteten
Wintermonaten werden
während des Unterrichts inakzeptable CO2-Werte noch schneller erreicht. Die
Folgen können Müdigkeit,
vertiefte Atmung, Kopfschmerz, erhöhter Blutdruck
und Puls und nachlassendes Hörvermögen sein.
Als Abhilfemaßnahme dient der
CO2-Sensor zur Erfassung des CO2-Gehaltes der Luft im Bereich von 0..5000 ppm.
Der CO2-Luftgüteanzeiger zeigt an, wann es Zeit ist zu lüften! Das Messsignal
wird optisch in den Ampelfarben durch eine LED bzw.
der
Hintergrundbeleuchtung des LCDs wiedergegeben. Werksseitig sind die
CO2-Schwellwerte 750 ppm und 1250 ppm eingestellt.
Die Schwellwerte sind über
eine mobile APP (verfügbar für Android und IOS) frei konfigurierbar. Mit dem
Tischständer ist die
Ampel ideal für den mobilen Einsatz geeignet.
Weitere
Informationen zu dem Thema "Bedarfsgerechtes Lüften" finden Sie auf unserer
Webseite (Link)
AUFSTELLORT
NOVOS move ist auf einer festen, ebenen und
trockenen Fläche aufzustellen. Die angegebenen Umgebungsbedingungen
sind
einzuhalten. Wählen Sie einen geeigneten Aufstellort um ein
repräsentatives Messergebnis zu erhalten. Jeder Mensch gibt beim
Ausatmen
große Mengen CO2 ab. Positionieren Sie das CO2 Messinstrument daher nicht in die
unmittelbare Nähe einer Person.
Kohlendioxid ist schwerer als Luft und sinkt
deshalb zu Boden. Stellen Sie das CO2 Messinstrument möglichst höhenzentriert im
Raum auf.