Beschreibung
Alre MDEKD-940.100
Messbereiche relativ: 10000 Pa; 7500 Pa; 5000 Pa; 2500 Pa
Technische Daten
Betriebsspannung: 15 ... 30 V/ V~
Stromaufnahme: ca. 20 mA, ohne
Last
Messbereiche: siehe Ausstattung
Überlastbarkeit: 5-facher
Messbereichsendwert bei Relativdruckmessung
Medium: nicht aggressive
Gase
Ausgangssignal: 0 ? 10 V, 0 ... 20 mA, 4 ... 20
mA
Linearität: ± 2% FS
Hysterese: ± 2% FS
Versorgungseinfluss: <
0,05 %
Lageeinfluss: 0,1 % bei 3000 Pa
0,3 % bei 1500 Pa
0,9 % bei 500
Pa
1,8 % bei 250 Pa
Temperaturdrift: Offset: ± 0,12 % FS / K
Spanne: ±
0,12 % FS / K
Langzeitstabilität: ± 2 % FS / Jahr
Zeitkonstante: ca. 10
ms, 2 s, 4 s umschaltbar spezifizierter
Temperaturbereich: 10 ... 50
°C
Lagertemperatur: - 10 ... + 70 °C
Feuchte: < 80 %
r.F.
Schutzart: IP 54
Schutzklasse: III
Sicherheit und EMV: gemäß DIN
EN 60730
mediumberührende Teile: Ni, PU, Al, Au, Pyrex Glas, Silikon, Kovar,
Duraplast, Ultem Plasic
Druckanschlüsse: Ø 6,6 x 10 mm (für flexible
Schläuche Ø 6 mm)
elektrische Anschlüsse: Schraubklemmen max. 1,5
mm²
Verschraubung: M 12 x 1,5
Gewicht: ca. 200 g
Anwendung
Die mikroprozessorgesteuerten Druckmessumformer eignen sich zur Erfassung von Über-, Unter- oder Differenzdruck von nichtaggressiven Gasen.
Sie kommen sowohl bei Heizungs-, Lüftungs- oder Klimaanwendungen, als auch in der Reinraumtechnik oder der Feinzugmessung zum Einsatz.
Die Druckmessung erfolgt über einen piezoresistiven Drucksensor.
Passender Mikroprozessorregler JDU-210.
Die Typen MDEKD ersetzen die Typen DF.
Bitte beachten Sie die EMV-Richtlinien, Parallelverlegung mit netzspannungführenden Leitungen vermeiden oder abgeschirmte Leitungen verwenden.Hinweis: Verkauf nur an Gewerbetreibende!